Referent
Hans-Leo Fernschild
Der Wettbewerb wächst und die Anforderungen nehmen stetig zu. Der Unternehmenserfolg ist sowohl abhängig von der technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens als auch von der professionellen Reinigung der Objekte. Um Kundenreklamationen zu reduzieren, bedarf es geschulter und kompetenter Mitarbeiter, die professionell und effizient arbeiten.
Wir geben Ihnen bei diesem interaktiven Seminar einen Überblick über das spezifische und anspruchsvolle Wissen, das bei der täglichen Arbeit in der Praxis notwendig ist. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen rund um das Thema Inhaltsstoffe von professionellen Reinigungsprodukten, Materialerkennung und modernen Verfahren.
Zielgruppe:
Objektverantwortliche, Objektleitungen, Vorarbeiter, Auftraggeber, Niederlassungsleiter, Reinigungsverantwortliche, Industrie
Voraussetzungen:
keine
Ziele:
Sie erlangen Grundkenntnisse der professionellen Gebäudereinigung.
Teilnehmergebühren:
Tagesseminar 99,00 € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind: Seminarunterlagen, Mittagessen, Kaffee und Tagungsgetränke.
| 09:30 - 11:00 | Grundlagen der Reinigungschemie |
| 11:00 - 11:15 | Kaffeepause |
| 11:15 - 12:30 | Grundlagen der Reinigungschemie |
| 12:30 - 13:30 | Mittagspause |
| 13:30 - 14:15 | Reiniguns- und Pflegeverfahren in der Gebäudereinigung |
| 14:15 - 15:00 | Kaffeepause |
| 15:00 - 15:30 | Umgang mit Gefahrstoffen |
| 15:30 - 16:00 | Offene Fragen & Abschlussdiskussion |
Steckbrief
| Aktueller Arbeitgeber: | Ecolab Deutschland GmbH |
| Beruf/Funktion/Titel: | Training Manager, Market Central |
| Schwerpunkt: | Training |
| Ausbildung: | Dipl. Oecotrophologie, Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement |
| Sonstiges: | Sachverständiger für Gebäudereinigung, Facility- und Technisches Management |
Für dieses Seminar bieten wir individuell auf Sie zugeschnittene Lösungen an. Fragen Sie hier an
Bei der Ecolab Akademie schulen wir Sie oder Ihr Personal in den verschiedensten Bereichen der Hygiene. Unter anderem bieten wir Ihnen Schulungen zum Thema „Reinigungsmittel“ wo, wann und wie welche Mittel eingesetzt werden (Inhaltsstoffe, Reinigungsprodukte, Materialerkennung).
Verschiedene Bodenbeläge sind oft eine hygienische Herausforderung. Wir übermitteln Ihnen in Hygieneseminaren wie Sie mit den unterschiedlichsten Bodenbelägen vorgehen. Die richtige Reinigung von Natursteinböden, PVC oder Linoleum ist äußerst wichtig, denn so manches Reinigungsmittel greift den Boden an. Welche Reinigungs- und Desinfektionsmittel die richtigen für Sie sind, erfahren Sie in der Veranstaltung „Grundlagewissen über Natursteine und Hartbeläge“ oder „Moderne Reinigung neuartiger Bodenbeläge“.